Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /usr/www/users/roadnb/FloridaBlog/wordpress/wp-content/plugins/wordfence/models/block/wfBlock.php on line 536
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /usr/www/users/roadnb/FloridaBlog/wordpress/wp-content/plugins/wordfence/models/block/wfBlock.php on line 537
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /usr/www/users/roadnb/FloridaBlog/wordpress/wp-content/plugins/wordfence/models/block/wfBlock.php on line 539
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /usr/www/users/roadnb/FloridaBlog/wordpress/wp-content/plugins/wordfence/models/block/wfBlock.php on line 554
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /usr/www/users/roadnb/FloridaBlog/wordpress/wp-content/plugins/wordfence/models/block/wfBlock.php on line 557 Umzug & Visa – Florida bound!
Am Dienstag gehts los in der neuen Firma. Die nächsten 2 Wochen “entsandt” in Deutschland, bevor ich am 16. April erstmal für ein paar Wochen das Büro in Florida übernehme.
Nachdem wir vor 3 Wochen wegen dem dussligen Tippfehler in Cris’ Scheidungsurteil das RFE bekommen haben, sassen wir die letzten Wochen ein bisschen wie auf glühenden Kohlen: Wie lange wird es wohl dauern, bis die Petition approved ist, und was sind die naechsten Schritte?
Gestern kam dann die Benachrichtigung per Email:
Die Petition ist nun unterwegs zurueck nach Frankfurt, wo wir nun noch die restlichen Unterlagen wie Fuehrungszeugnis, Gesundheitszeugnis und Finanzunterlagen einreichen müssen. Wenn nun alles zeitlich gut hinkommt, könnten die Mädels bereits im April oder anfang Mai ihre Greencard (bzw das equivalent dazu: Den Stempel im Pass – die eigentliche Greencard kriegt man dann erst in den USA) in den Haenden halten. \o/
Wir haben am Wochenende mal damit angefangen, den Dachboden zu entruempeln. Zur Haelfte haben wir es geschafft, mit dem Ergebniss, dass wir inzwischen 32 Umzugskartons gepackt haben. Noch 68 übrig, bis wir mehr Umzugskartons nachbestellen müssen.
Den restlichen Dachboden werde ich die Tage noch fertig machen. Danach kommt noch der Keller dran, und das groebste ist geschafft.
Kommt doch vorletzte Woche, waehrend wir so aufs Approval unserer I-130 Petition warten, ein Brief vom USCIS: Wir bekamen ein RFE – ein Request for further Evidence. Sauber.
Gut, nach dem lesen des RFE ist es daran gescheitert, dass sich auf Cris’ Scheidungsurteil in der Urteilsbegruendung in einem Satz auf Seite 2 ein Tippfehler eingeschlichen hat: Die Österreicher erklären entgegen aller existierenden Dokumente, dass es sich bei der geschiedenen Ehe um “die 2. Ehe” statt “die 1. Ehe” handelt. Merde.
Immerhin haben die Österreicher einen superfixen Amtsschimmel, und nach einem Anruf beim zuständigen Gericht und einem Rückruf später am selben Tag, war bereits klar dass es sich um einen schlichten Tippfehler in der Begruendung handelt. 3 Werktage spaeter war dann auch das gerichtlich korrigierte Urteil bei uns im Briefkasten.
Übersetzt, eingescannt, per Email an die USCIS zurückgeschickt. Nun heisst es weiter warten.
“Man kriegt automatisch die amerikanische Staatsbuergerschaft, wenn man einen amerikanischen Staatsbuerger heiratet!”
“Wenn ein Familienmitglied in den USA fuer einen buergt, kriegt man eine Greencard!”
“Arbeitgeber haben viele Vorteile, wenn sie einem Auslaender ein Visum sponsorn! Die muessen dann zum Beispiel keine Krankenversicherung anbieten!”
“Man kriegt ganz einfach eine Greencard: Man muss nur ein Jobangebot haben und die Firma muss dafuer ein spezielles Formular ausfuellen!”
“Wenn man rueberfliegt und vor Ort ein Jobangebot hat, kann man in der deutschen Botschaft ein Visum fuer Amerika beantragen!”
“Die US-Army gibt einem automatisch einen amerikanischen Pass, wenn man dort beitritt!”
“Um ein Visum fuer die USA zu bekommen, muss man nur eine Firma gruenden, das geht online auf vielen Webseiten fuer unter 29 Dollar. Die Botschaft muss einem danach ein Visum ausstellen, weil man ja eine Firma in Amerika hat!”
Solche und aehnliche Aussagen lese ich im Amerika-Forum oder den verschiedenen Facebookgruppen immer wieder, wenn es darum geht, wie man in die USA auswandern kann. Wie es wirklich geht, zeigen diese Infografiken: